Qualitätsmerkmale von Soundkarten
dc.contributor.author | Koubek, Jochen | |
dc.contributor.editor | Schirmbacher, Peter | |
dc.date.accessioned | 2017-06-16T09:16:09Z | |
dc.date.available | 2017-06-16T09:16:09Z | |
dc.date.created | 2004-04-29 | |
dc.date.issued | 2001-02-20 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/6974 | |
dc.description.abstract | Wer mit seinem Computer ein Hobby-Tonstudio aufbauen möchte, um beispielsweise eigene Musikaufnahmen zu bearbeiten oder Filme zu vertonen, sollte besonderes Augenmerk auf die Wahl der Soundkarte legen. In diesem Artikel werden die grundlegenden Qualitätsmerkmale semi-professioneller Soundkarten vorgestellt, um der Leserin und dem Leser zu helfen, die in Katalogen und Verkaufsgesprächen angebotenen Informationen optimal zu nutzen. Zum Verständnis der tontechnischen Merkmale ist die Kenntnis grundlegender elektrotechnischer Begriffe (Spannung, Strom, Widerstand, Leistung, Frequenz) hilfreich. | ger |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.title | Qualitätsmerkmale von Soundkarten | |
dc.type | article | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-10025762 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/6322 | |
local.edoc.container-title | Multimedia im Low-Cost-Bereich | |
local.edoc.pages | 4 | |
local.edoc.type-name | Zeitschriftenartikel | |
local.edoc.institution | Humboldt-Universität zu Berlin | |
local.edoc.container-type | periodical | |
local.edoc.container-type-name | Zeitschrift | |
local.edoc.container-issue | 21 | |
local.edoc.container-firstpage | 7 | |
local.edoc.container-lastpage | 10 | |
local.edoc.container-erstkatid | 2139676-0 |