Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 21 - 20.02.2001: Multimedia im Low-Cost-Bereich
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 21 - 20.02.2001: Multimedia im Low-Cost-Bereich
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 21 - 20.02.2001: Multimedia im Low-Cost-Bereich
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 21 - 20.02.2001: Multimedia im Low-Cost-Bereich
  • View Item
2001-02-20Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/6334
Multimedia-Unterstützung in Win2K
Stange, Lutz
Humboldt-Universität zu Berlin
Microsoft versucht mit Windows 2000 (Win2K) durch eine Reihe von Unterstützungen für Multimedia-Anwendungen, sich auch diesem Gebiet stärker zu öffnen. Es ist jetzt möglich, relativ einfach moderne Peripherie an den PC anzuschließen, was bisher nur Win9x-Nutzern vorbehalten war: neue Drucker, Digitalkameras, digitale Camcorder, Scanner, Videorecorder mit PC-Schnittstelle, DVD-Player u. v. a. m. Unter Zubehör stellt Win2K auch standardmäßig einige Programme zur sinnvollen Verwendung dieser Hardware bereit: einen CD-Player, einen Audiorecorder und einen Media Player. Inwieweit diese neuen Features es dem Anwender wert sind, für den (heimischen) PC entsprechend tiefer in die Geldbörse zu greifen, bleibt abzuwarten. Beim Einsatz an der Universität gibt es zur Nutzung von Multimediaanwendungen durchaus gute Gründe, von vornherein auch die vom Betriebssystem angebotenen Dienste zu nutzen.
Files in this item
Thumbnail
15.pdf — Adobe PDF — 45.35 Kb
MD5: 206de82e42ceef17b56fec1d7c145303
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/6334
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/6334
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/6334">https://doi.org/10.18452/6334</a>