Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 22 - 05.11.2001: 10 Jahre RZ-Mitteilungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 22 - 05.11.2001: 10 Jahre RZ-Mitteilungen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 22 - 05.11.2001: 10 Jahre RZ-Mitteilungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 22 - 05.11.2001: 10 Jahre RZ-Mitteilungen
  • View Item
2001-11-05Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/6350
Fernwartung mit VNC
Hoke, Till
Humboldt-Universität zu Berlin
Der Dezentralisierung von rechnergestützten Arbeiten bzw. der erforderlichen Mobilität der Mitarbeiter entspricht eine ganze Reihe von Programmen, die einerseits der Fernwartung von Rechnern dienen und andererseits dem Benutzer den Zugriff auf seine gewohnte Arbeitsumgebung von beliebigen Plätzen rund um den Globus gestatten sollen. Dass ein solches Progamm billig, ressourcenfreundlich und in hohem Maße portabel sein kann, beweisen die AT&TLaboratories Cambridge mit ihrer Entwicklung VNC (Virtual Network Computing). Dabei handelt es sich um ein sehr schlankes Open-Source-Tool für den Fernzugriff auf graphische Benutzeroberflächen, dessen Binaries und Quellcode (C++) unter http://www.uk.research.att.com/vnc zum kostenlosen Download bereitstehen. Seit Sommer 2000 ist ein Teil der Rechner im Verwaltungsnetz der HU – die PCs der Beschaffungsstelle in der Hannoverschen Straße – mit einem Programm versehen, das die Fernwartung vom Rechenzentrum aus gestattet.
Files in this item
Thumbnail
14.pdf — Adobe PDF — 156.1 Kb
MD5: 1b3572df92efb6c2126840dd46a81308
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/6350
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/6350
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/6350">https://doi.org/10.18452/6350</a>