Public Key Infrastructure – ein Blick in die nahe Zukunft
Humboldt-Universität zu Berlin
Die hinter einer Public Key Infrastructure (PKI) stehenden kryptografischen Basistechnologien – die asymmetrischen bzw. Public Key-Verfahren, wie z. B. RSA – sind bereits seit Ende der 70er Jahre bekannt und werden bis heute eingesetzt. Die Schwierigkeiten und Hemmnisse bei der praktischen Umsetzung von PKI sind noch immer enorm und liegen zum Teil in den sehr aufwändigen Technologien, aber auch in neu zu gestaltenden organisatorischen Abläufen begründet. Der Artikel setzt sich mit dem Für und Wider einer PKI auseinander und informiert über die konzeptionellen Vorstellungen vom Aufbau einer Public Key Infrastructure (PKI) und den an der Humboldt-Universität erreichten Stand.
Files in this item