Empfehlungen für stabile und sichere Windows-Server im HU-Netz
dc.contributor.author | Sommerfeld, Michael | |
dc.contributor.editor | Schirmbacher, Peter | |
dc.date.accessioned | 2017-06-16T10:02:58Z | |
dc.date.available | 2017-06-16T10:02:58Z | |
dc.date.created | 2004-05-07 | |
dc.date.issued | 2004-05-11 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/7075 | |
dc.description.abstract | Dieser Beitrag richtet sich an Sie – falls Sie MS Windows-Systeme aufbauen oder betreuen – jedoch hauptsächlich an Administratoren, die Domänen in unserem Windows-Netz verwalten [werden]. Es werden Hinweise zum Aufbau von Windows 2000-Servern für das HU-Netz gegeben. Besonderes Augenmerk wird auf die stabile und sichere Funktion des Netzwerks gelegt. Es wird auf Anwendungen, Prozeduren, Konventionen, Empfehlungen und Dokumentationen verwiesen, die den effektiven Aufbau und die Funktionsfähigkeit des Windows-Netzes unterstützen. | ger |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | Active Directory | ger |
dc.subject | Installation | ger |
dc.subject | Wartung | ger |
dc.subject | Windows-Server | ger |
dc.subject | Sicherheit | ger |
dc.subject | Benutzerverwaltung | ger |
dc.subject | Netzwerkressourcen | ger |
dc.title | Empfehlungen für stabile und sichere Windows-Server im HU-Netz | |
dc.type | article | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-10029954 | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-10044520 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/6423 | |
local.edoc.container-title | System- und Netzdienste | |
local.edoc.pages | 3 | |
local.edoc.type-name | Zeitschriftenartikel | |
local.edoc.institution | Humboldt-Universität zu Berlin | |
local.edoc.container-type | periodical | |
local.edoc.container-type-name | Zeitschrift | |
local.edoc.container-issue | 25 | |
local.edoc.container-firstpage | 55 | |
local.edoc.container-lastpage | 57 | |
local.edoc.container-erstkatid | 2139407-6 |