Show simple item record

2005-03-15Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/6456
Moodle – Lehre präsent im Web
dc.contributor.authorKriseleit, Olaf
dc.contributor.editorSchirmbacher, Peter
dc.date.accessioned2017-06-16T10:14:46Z
dc.date.available2017-06-16T10:14:46Z
dc.date.created2005-04-06
dc.date.issued2005-03-15
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/7108
dc.description.abstractMit dem Lernmanagementsystem Moodle können Präsenz-Lehrveranstaltungen online begleitet werden. Dazu simuliert Moodle konventionelle Hilfsmittel zur Begleitung von Lehrveranstaltungen wie Seminarplan, Materialordner, Literatur- und Teilnehmerliste. Parallel macht das LMS Werkzeuge zur elektronischen Organisation, Kommunikation und Kollaboration innerhalb einer Lehrveranstaltung wie Foren, Kalender, Chats oder Wikis verfügbar. Der Artikel fasst die wenigen Schritte zur Einrichtung eines Kurses in Moodle zusammen und stellt eine Auswahl möglicher Lehrszenarien mit Moodle-Begleitung zusammen. Das LMS wird vom Multimedia Lehr- und Lernzentrum im CMS der HU angeboten und betreut und ist im Rahmen des Medienportals der HU eng mit dem Objektmanager Mneme vernetzt.ger
dc.language.isoger
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectMedienportalger
dc.subjectE-Learningger
dc.subjectLernmanagementsystemger
dc.subjectLehr-Lernszenarienger
dc.subjectAugmented Learningger
dc.subjectBlended Learningger
dc.subjectLernplattformger
dc.subjectSeminarwebsiteger
dc.titleMoodle – Lehre präsent im Web
dc.typearticle
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-10037027
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-10051635
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/6456
local.edoc.container-titleE-Learning-Dienste
local.edoc.pages4
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
local.edoc.container-issue26
local.edoc.container-firstpage31
local.edoc.container-lastpage34
local.edoc.container-erstkatid2139407-6

Show simple item record