Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 27 - 12.08.2005: Open Access und elektronisches Publizieren
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 27 - 12.08.2005: Open Access und elektronisches Publizieren
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 27 - 12.08.2005: Open Access und elektronisches Publizieren
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 27 - 12.08.2005: Open Access und elektronisches Publizieren
  • View Item
2005-08-12Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/6481
Textverarbeitung und XDiML
Elektronisches Publizieren von Dissertationen und Habilitationsschriften – Warum wir beim elektronischen Publizieren die Mitarbeit der Autoren brauchen
Henneberger, Sabine
An der Humboldt-Universität beschränkt sich das elektronische Publizieren von Dissertationen und Habilitationsschriften nicht auf die Veröffentlichung von PDF-Dokumenten im Internet. Oft stellen Autoren, aber auch Betreiber von Dokumentenservern, die Frage, warum das so sei. Darauf möchte dieser Artikel eine Antwort geben. Er beschreibt, wie auf der Grundlage von XML ein Standard angewendet wird, der im Hinblick auf Archivierung und Informationsretrieval wesentlich höheren Qualitätsansprüchen genügt als das bloße Speichern von PDF-Dokumenten. Die Methode zur Erzeugung des Langzeitarchivierungsformats XDiML wird kurz und anschaulich erläutert, so dass deutlich wird, warum die Mitarbeit der Autoren unverzichtbar ist.
Files in this item
Thumbnail
henneberger.pdf — Adobe PDF — 440.2 Kb
MD5: c8a9068f05ac1c1ab3dc8aa6b1b75f56
25491_html.zip — Unknown — 259.1 Kb
MD5: ec66518ce247a72f2d6963859cdddfe3
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/6481
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/6481
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/6481">https://doi.org/10.18452/6481</a>