Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 30 - 25.06.2008: Sicherheit für PCs und mobile Computer
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 30 - 25.06.2008: Sicherheit für PCs und mobile Computer
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 30 - 25.06.2008: Sicherheit für PCs und mobile Computer
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 30 - 25.06.2008: Sicherheit für PCs und mobile Computer
  • View Item
2008-06-25Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/6533
Die Gefahren ändern sich - die Bedrohung bleibt
Naumann, Winfried
Die meisten Angriffe richten sich immer noch gegen PCs mit Windows-Betriebssystemen. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie sich die Gefährdungen verändert haben und wie die Benutzer sich auf diese Veränderungen einstellen müssen. Sicherheitsupdates für das Betriebssystem allein sind längst nicht mehr ausreichend – auch die Anwendungen müssen ständig aktualisiert werden, aktuelle Virenscanner versagen bei der Erkennung vieler Schädlinge und die Gefahren gehen eher von Webseiten als von Mail-Anhängen aus. Es wird immer wichtiger, dass die PCs durch ein Bündel von Sicherheitsmaßnahmen geschützt werden – einzelne Absicherungen sind den vielfältigen Gefahren nicht mehr gewachsen. Der überwiegende Teil des Artikels ist nicht betriebssystemspezifisch ausgerichtet, einige praktische Empfehlungen richten sich jedoch an Windows-Benutzer.
Files in this item
Thumbnail
naumann.pdf — Adobe PDF — 264.0 Kb
MD5: ffa7a0332436d643b0fb79dab8cbd106
29199_xml.zip — Unknown — 45.75 Kb
MD5: 5652ef404e71c82a218e880fa9346cf2
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/6533
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/6533
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/6533">https://doi.org/10.18452/6533</a>