Zertifikate im Einsatz
Ein Beitrag zu mehr Sicherheit
X.509-Zertifikate (im Weiteren Zertifikate) werden in asymmetrischen Kryptoverfahren verwendet. Dabei besitzt jede der kommunizierenden Parteien ein Schlüsselpaar, welches aus einem geheimen Teil (privater Schlüssel) und einem nicht geheimen Teil (öffentlicher Schlüssel) besteht. Der private Schlüssel ermöglicht es seinem Inhaber zum Beispiel, Daten zu entschlüsseln, digitale Signaturen zu erzeugen oder sich zu authentisieren. Der öffentliche Schlüssel ermöglicht es jedermann, Daten für den Schlüsselinhaber zu verschlüsseln, dessen digitale Signaturen zu prüfen oder ihn zu authentifizieren. Ein Zertifikat ist der Nachweis, dass ein öffentlicher Schlüssel einer bestimmten Person, Einrichtung oder einem Server gehört.
Files in this item