Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 31 - 21.01.2009: Zope / Plone an der Humboldt-Universität und anderen deutschen Hochschulen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 31 - 21.01.2009: Zope / Plone an der Humboldt-Universität und anderen deutschen Hochschulen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 31 - 21.01.2009: Zope / Plone an der Humboldt-Universität und anderen deutschen Hochschulen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 31 - 21.01.2009: Zope / Plone an der Humboldt-Universität und anderen deutschen Hochschulen
  • View Item
2009-01-21Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/6555
Integration dynamischer Inhalte in Zope/Plone-Umgebungen
Jungstand, Christian
Miosga, Tobias
Seit Beginn der Existenz des Applikationsservers Zope gibt es immer wieder Bestrebungen, nicht-python-basierte Anwendungen innerhalb von Zope nutzen zu können. Insbesondere an Hochschulen wird erst in jüngster Zeit ein Trend zu zentralen Websystemen erkennbar. Wie aber können nun die vielen dezentralen Webserver und auch unterschiedlichen Technologien in einem zentralen System vereint werden? Im folgenden Artikel stellen wir anhand existierender PHP-Schnittstellen Zope-Produkte vor, die eine Einbindung von PHP erlauben. Im Weiteren wird eine Technologie vorgestellt, die an der TU Dresden eingesetzt wird und für externe Technologien universell einsetzbar ist.
Files in this item
Thumbnail
jungstand.pdf — Adobe PDF — 119.2 Kb
MD5: b01c895257de0c49854c8960a431ff8b
29549_xml.zip — Unknown — 41.02 Kb
MD5: 7c10e1bda8efa0bda4c9aabfb49b82b5
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/6555
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/6555
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/6555">https://doi.org/10.18452/6555</a>