Von der Mündung zur Quelle
Zur zweiten Natur des Lautsprechers
In der westlichen Welt lebt kaum ein Mensch mehr, der nicht im Bewusstsein der technischen Reproduzierbarkeit von Klängen aufgewachsen wäre. Dadurch verschwindet allmählich der Spalt zwischen einem (vermeintlichen) Originalklang und einer elektroakustischen Wiedergabe. Lautsprecherklänge sind zu einer zweiten Natur des Akustischen geworden.Was bedeutet dieser Wandel für den gestalterischen Umgang mit Klang heute? Diese Frage wird anhand von Beispielen aus der akustischen Medienkunst erörtert.
Files in this item