Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Auditive Perspektiven
  • Ausgabe 2.2011 / Auditive Perspektiven
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Auditive Perspektiven
  • Ausgabe 2.2011 / Auditive Perspektiven
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Auditive Perspektiven
  • Ausgabe 2.2011 / Auditive Perspektiven
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Auditive Perspektiven
  • Ausgabe 2.2011 / Auditive Perspektiven
  • View Item
2011-04-26Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/6849
Was ist künstlerische Forschung?
Klein, Julian
Kunst und Wissenschaft werden oft als Gegensätze aufgefasst, obwohl sie viele Gemeinsamkeiten teilen. Darunter findet sich auch das Interesse an Erkenntnis- gewinn und Wissensvermehrung. Dennoch stößt der Begriff der künstlerischen Forschung oft auf Miss- oder Unverständnis. Dabei ist es nicht die Kunst, die zur Forschung mutiert, indem sie Fragen stellt und nach Erkenntnis strebt, sondern vielmehr die For- schung, die künstlerisch werden kann, wenn sie sich aus künstlerischer Erfahrung speist. Das hierdurch ge- winnbare Wissen ist sinnlich und körperlich, und in diesem Sinne ein fühlbares und gefühltes Wissen.
Files in this item
Thumbnail
klein.pdf — Adobe PDF — 41.50 Kb
MD5: 5a88cee4af225d65300a94eb2a7cc220
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/6849
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/6849
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/6849">https://doi.org/10.18452/6849</a>