Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 2.2002 / Denkmalpflege
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 2.2002 / Denkmalpflege
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 2.2002 / Denkmalpflege
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 2.2002 / Denkmalpflege
  • View Item
2002-06-25Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/6987
Spurensuche auf den Bauplätzen der 80er Jahre. Wohnungs- und Städtebau in Mecklenburg-Vorpommern
Barth, Holger
Anhand ausgewählter Beispiele aus den 80er Jahren wird in diesem Beitrag die Ausgangssituation in den Städten Mecklenburg-Vorpommerns dargestellt, bevor es im Oktober 1989 in der DDR zum demokratischen Aufbruch gekommen ist. Eine Bilanzierung der Stadt- und Architekturentwicklung für die Zeit nach der Wende, wie sie nunmehr nach zehn Jahren von verschiedenen Seiten angestellt wird, schließt Fragen ein, die den Bestand und seine Geschichte vor der so genannten Stunde Null betrifft. Wo ergaben sich Anknüpfungspunkte an die damalige Stadtgestaltung? Was war das Erhaltenswerte an den Städten, das konsequent weiterentwickelt und gepflegt werden sollte? Auf der anderen Seite müssen Diskontinuitäten thematisiert werden, die unter anderem deshalb auftreten sollten, weil Defizite behoben oder Fehlentwicklungen korrigiert werden mussten.
Files in this item
Thumbnail
barth.pdf — Adobe PDF — 243.6 Kb
MD5: de9c55f4f54d5e0ca346ccaf60d961f5
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/6987
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/6987
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/6987">https://doi.org/10.18452/6987</a>