Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 3.2007 / Denkmalpflege
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 3.2007 / Denkmalpflege
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 3.2007 / Denkmalpflege
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 3.2007 / Denkmalpflege
  • View Item
2007-08-22Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/7075
Wiederaufbau im Angesicht von Trümmerwüsten – der Architekt Rudolf Schwarz
Nitzsche, Mathis
Denkmalpflegerische Wiederherstellungen, Rekonstruktionen sind seit jeher umstritten und waren es unmittelbar nach den großen Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges. Die Wiederaufbauten der Nachkriegszeit wurden stark über Zweck und Funktion der wiederherzustellenden Denkmale diskutiert: breite Zustimmung erhielt die Rekonstruktion historischer Sakralbauten, Ablehnung hingegen der Wiederaufbau von Residenzschlössern. Schon damals gab es von progressiven Architekten Kritik an der Sehnsucht nach dem Vergangenen: kein Wiederaufbau, sondern Neuaufbau! Variationen von Instandsetzungen kriegszerstörter Denkmale werden an Beispielen einer "interpretierenden Denkmalpflege" von Rudolf Schwarz vorgestellt. Anspruchsvolle Ersatzbauten erübrigen Fragen der Rekonstruktion untergegangener Denkmale, unbefriedigende Nachfolgebauten provozieren hingegen Wiederherstellungen.
Files in this item
Thumbnail
nitzsche.pdf — Adobe PDF — 308.2 Kb
MD5: af640f9a43ad010682e49d4b39680a0d
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/7075
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/7075
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/7075">https://doi.org/10.18452/7075</a>