Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 4.2010 / Denkmalpflege
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 4.2010 / Denkmalpflege
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 4.2010 / Denkmalpflege
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Ausgabe 4.2010 / Denkmalpflege
  • View Item
2010-10-25Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/7156
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege undArchäologisches Landesmuseum Abteilung Bau- und KunstdenkmalpflegeEinladung zur Ausstellungseröffnung. Das Messbildarchiv. Geschichte und Bedeutung
Drachenberg, Thomas
Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum betreut im Messbildarchiv ca. 100.000 einzigartige, historische Fotografien aus der Zeit von 1880 bis 1945. Bau- und Kunstdenkmale im ehemaligen Preußen, in Ländern des Deutschen Reiches und im Ausland sind in diesen Aufnahmen erfasst. Eine Auswahl daraus wollen wir Ihnen nun in einer Ausstellung zeigen. In deren Zentrum stehen vornehmlich Fotografien aus dem Land Brandenburg. Begleitet werden sie von Informationen zu Namen und Begriffen, die untrennbar mit dem Messbildarchiv verbunden sind: zu Albrecht Meydenbauer, zum Messbildverfahren, zur Preußischen Messbildanstalt und zur Staatlichen Bildstelle Berlin. Zur Ausstellungseröffnung, die am 25. November 2010, um 19:30 Uhr, im Foyer des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums (IKMZ) der BTU Cottbus stattfinden wird, laden wir Sie hiermit herzlich ein. Ort: Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der BTU Cottbus, Foyer Karl-Marx-Straße 53 03044 Cottbus Ausstellungsdauer Vom 25. November bis 20. Dezember 2010 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9-22 Uhr, Samstag 9-13 Uhr, Sonntag 17-22 Uhr Eintritt frei Anmeldungen zur Ausstellungseröffnung bis 23.11.2010 bitte an Frau Claudia Erjautz, Tel.: 03 37 02 / 712 13 oder an sekretariatd@bldam-brandenburg.de oder messbildarchiv@bldam-brandenburg.de
Files in this item
Thumbnail
drachenberg.pdf — Adobe PDF — 93.51 Kb
MD5: c24dd297bed543da5b3d107dbbe485bc
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/7156
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/7156
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/7156">https://doi.org/10.18452/7156</a>