Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Ausgabe 2.2010 / Gegenwart
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Ausgabe 2.2010 / Gegenwart
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Ausgabe 2.2010 / Gegenwart
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Ausgabe 2.2010 / Gegenwart
  • View Item
2010-08-01Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/7306
Hinter den Spiegeln - Anmerkungen zu Susanne M. Winterlings Ausstellungen "Through the Looking Glass" und "The Sunroom and Black Narcissus"
Kulmer, Birgit
Der Textbeitrag untersucht das Motiv des Spiegels im Werk der Gegenwartskünstlerin Susanne M. Winterling anhand von zwei exemplarischen Ausstellungen: "Through the Looking Glass" im Badischen Kunstverein, Karlsruhe und der Installation "The Sunroom and Black Narcissus" in der Ausstellung "Little Theatre of Gestures" im Kunstmuseum in Basel. Hierin aufgeworfene Fragen nach Identifikation und (Selbst)Repräsentation werden unter der Prämisse angegangen, dass die Künstlerin die Betrachter/Innen einlädt mit Alice hinter den Spiegel zu treten, nicht nur um dort die Welt vor dem Spiegel in absurder Verkehrung wieder zu finden, sondern auch um die Effekte des Spiegels zur Anschauung zu bringen. Von der Unzulänglichkeit des Spiegelbildes, sich selbst zu erkennen, über Objekte der Identifikation und Obsession, hin zu einem Blick durch den "Derridaschen Spiegel", den Susanne M. Winterling in ihren Collagen-Portraits als unmögliches Selbstportrait bannt, geht hierin die Reise.
Files in this item
Thumbnail
-kulmer.pdf — Adobe PDF — 270.7 Kb
MD5: 0d320ba0c46d1f120ad654517f815dee
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/7306
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/7306
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/7306">https://doi.org/10.18452/7306</a>