Very special moments – Das unsichtbare Motiv bei William Eggleston, Jeff Wall und Gregory Crewdson
Bei William Eggleston, Jeff Wall und Gregory Crewdson ist Zeit eines der wesentlichen Anliegen und Arbeitsmaterialien. Die Arbeit mit der Zeit, so die These dieses Essays, nimmt bei den genannten Fotografen einen ungleich wichtigeren Stellenwert ein als die Arbeit mit Raum und Ort. Es soll untersucht werden, wie diese Fotografen die Zeit in der Fotografie verhandeln und diese den Status eines Motivs erlangt. Der Fotografie fehlen Wesensmerkmale einer Zeitkunst. Sie ist bewegungslos. Dennoch eignet sich die unsichtbare Zeit dazu, in der Fotografie bearbeitet zu werden. Vorgaben der Realität können transformiert und umgedeutet werden. Zeit wird im Gegensatz zum Ort auf einer abstrakten Ebene verhandelt, sie kann vieldeutiger sein als Raum und Ort. Statt eine Handlung wiederzugeben, berichten die behandelten Fotografien von Selbstreferentialität. Die Momentanität tritt nach dieser Betrachtung als Wesensmerkmal der Fotografie in Erscheinung. Die Fotografie tendiert zu einer Zeitkunst. Selbstreferentialität wird mittels Betonung der Bewegungslosigkeit und Zeitlosigkeit signalisiert. For William Eggleston, Jeff Wall und Gregory Crewdson time is one of the most important topics and working aids. In this essay I'm making the case that working on and with time is more important than working with space and location. I'm discussing the question how these photographers treat time in their photograph and how time reaches the status of a motive. Photography is missing important traits of a time-based art. Photography is motionless. Nevertheless photography is apt to treat invisible time. Standard conditions of reality can be transformed and reinterpreted. In contrast to locations, time is treated on an abstract level. Hence time can be more ambiguous than space and location. Instead of telling a story, the examined photograph tell about self-referentiality. One main aspect of photography seems to be the instantaneousness. Photography tends to be a time-art. Emphasising motionlesness and timelessness signals self-referentiality.
Files in this item