Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Kunst Design Alltag
  • Ausgabe 1.2010 / Kunst Design Alltag
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Kunst Design Alltag
  • Ausgabe 1.2010 / Kunst Design Alltag
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Kunst Design Alltag
  • Ausgabe 1.2010 / Kunst Design Alltag
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Kunst Design Alltag
  • Ausgabe 1.2010 / Kunst Design Alltag
  • View Item
2010-05-25Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/7367
Experimente zu einer Theorie der Praxis.Historische Etappen der Designforschung in der Nachfolge des Bauhauses
Mareis, Claudia
Aktuelle Ansätze, Begriffe und Konzeptionen in der Designforschung werden oft auf historische Systematisierungsversuche der Designmethodologie in den 1960er Jahren sowie auf bildungspolitische Umstrukturierungen an Kunsthochschulen seit etwa den 1970er Jahren zurückgeführt. Für beide Einflussbereiche stellt die Bestimmung des Verhältnisses von ‘Theorie’ und ‘Praxis’ einen neuralgischen Diskussionspunkt dar, an dem sich Fragen nach Analogien und Differenzen von Kunst und Wissenschaft immer wieder neu konstituieren. Maßgeblich strukturiert und stabilisiert wurden und werden solche Bestimmungsversuche in der Designforschung aber auch durch historisch perpetuierte Auffassungen von und durch implizite Wertediskurse über Design und Designpraktiken, die ihrerseits im Zuge historischer Bestimmungen von Kunst und Wissenschaft bis ins Bauhaus und seinen Nachfolgeinstitutionen, dem New Bauhaus in Chicago und der Hochschule für Gestaltung Ulm, zurückverfolgt werden können.
Files in this item
Thumbnail
mareis.pdf — Adobe PDF — 956.1 Kb
MD5: cac30ea8b8e714904d5c551aa36c7fa2
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/7367
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/7367
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/7367">https://doi.org/10.18452/7367</a>