Show simple item record

2012-10-25Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/7465
Öffentlichkeiten auf Probe - Bericht von der Auftakttagung des Graduiertenkollegs "Versammlung und Teilhabe"
dc.contributor.authorBerger, Hilke
dc.contributor.editorEck, Katharina
dc.contributor.editorGilbert, Annette
dc.contributor.editorLeitner, Florian
dc.date.accessioned2017-06-16T15:27:06Z
dc.date.available2017-06-16T15:27:06Z
dc.date.created2012-10-22
dc.date.issued2012-10-25
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/8117
dc.description.abstractMit neuen Formen wissenschaftlicher, politischer und künstlerischer Teilhabe beschäftigt sich seit März 2012 das Graduiertenkolleg "Versammlung und Teilhabe: Urbane Öffentlichkeiten und performative Künste" in Hamburg. Getragen wird das Kolleg von einer innovativen Kooperation aus Hochschule und künstlerischen Institutionen. Zum Start gab eine große Auftakttagung zu veränderten Formen der Öffentlichkeit und der Figuration politischer Teilhabe erste Einblicke in die Ziele und Programmatik der künstlerischen Forschung.ger
dc.language.isoger
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.titleÖffentlichkeiten auf Probe - Bericht von der Auftakttagung des Graduiertenkollegs "Versammlung und Teilhabe"
dc.typearticle
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-100205200
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/7465
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
dc.identifier.zdb2063498-5
dcterms.bibliographicCitation.journaltitleDie mediale Durchdringung des öffentlichen Raums
dcterms.bibliographicCitation.volume2012
dcterms.bibliographicCitation.issue4
dcterms.bibliographicCitation.pagestart11

Show simple item record