Show simple item record

2013-04-12Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/7537
Architektur und Erziehung Eine vergleichende Studie zur Reformbewegung in der Weimarer Republik, derSchweiz und der Tschechoslowakei der Zwischenkriegszeit
dc.contributor.authorJanatková, Alena
dc.contributor.editorKempe, Antje
dc.contributor.editorBernhardt, Katja
dc.date.accessioned2017-06-16T15:46:13Z
dc.date.available2017-06-16T15:46:13Z
dc.date.created2013-04-11
dc.date.issued2013-04-12
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/8189
dc.description.abstractErziehung war ein Kerngedanke der Reform des Deutschen Werkbundes, in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen wurde sie auf internationaler Ebene von den Pionieren der modernen Bewegung in Zusammenarbeit mit den fortschrittlichen Kräften der Industrie massiv vorangetrieben. In dem hier vorgestellten Projekt werden die gestalterischen Idealvorstellungen am Fallbeispiel der Bauaufgabe Schule unter den verschiedenen gesellschaftspolitischen Bedingungen der Weimarer Republik, der Schweiz und der Tschechoslowakei der Zwischenkriegszeit vergleichend untersucht. Indem die Studie hiermit das Vorzeigeprojekt des architektonischen Engagements im Bereich der Volkserziehung und Volksgesundheit in das Zentrum stellt, hat sie Modellcharakter. Dabei wird in vergleichender Perspektive eine kritische Revision der Normbildung ästhetischer Konventionen, des Dialogs und der Rezeptionsmodi reformorientierter Architekturkonzepte unternommen. Untersuchungsgrundlage sind publizierte und unpublizierte Quellen; die Projektergebnisse werden in einer Monographie veröffentlicht.ger
dc.language.isoger
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectArchitekturger
dc.subjectModerneger
dc.subjectSchweizger
dc.subjectSchulbauger
dc.subjectTschechoslowakeiger
dc.subjectZwischenkriegszeitger
dc.titleArchitektur und Erziehung Eine vergleichende Studie zur Reformbewegung in der Weimarer Republik, derSchweiz und der Tschechoslowakei der Zwischenkriegszeit
dc.typearticle
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-100208431
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/7537
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
dc.identifier.zdb2063498-5
dcterms.bibliographicCitation.journaltitleDAS SICHT- UND UNSICHTBARE. VOM SAMMELN UND ZEIGEN
dcterms.bibliographicCitation.volume2013
dcterms.bibliographicCitation.issue1
dcterms.bibliographicCitation.pagestart4

Show simple item record