Boltanski oder das Erscheinen des Einzelnen in der Menge - Für eine 'ur-dialektische' Perspektive der Politischen Ikonographie
dc.contributor.author | Hengst, Lutz | |
dc.contributor.editor | Hengst, Lutz | |
dc.contributor.editor | Schaumann, Linda | |
dc.date.accessioned | 2017-06-16T16:03:35Z | |
dc.date.available | 2017-06-16T16:03:35Z | |
dc.date.created | 2016-01-11 | |
dc.date.issued | 2015-12-01 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/8251 | |
dc.description.abstract | Der Artikel diskutiert die Frage, wie eine Konzeption der Politischen Ikonographie über ihre kanonischen Gegenstandsbereiche der Repräsentation von Herrschaft (und Beherrschten) hinaus produktiv sein kann; wenn sie in ihren Politikbegriff - beispielsweise ausgehend von Werken Christian Boltanskis - die grundlegende Konstellation des Hervor- und Zurücktretens von Individuen in sozialen Kontexten integriert. | ger |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | Politische Ikonographie | ger |
dc.subject | Christian Boltanski | ger |
dc.subject | Gesellschaftliche Repräsentation von Individuen | ger |
dc.subject | Ur-Dialektik | ger |
dc.title | Boltanski oder das Erscheinen des Einzelnen in der Menge - Für eine 'ur-dialektische' Perspektive der Politischen Ikonographie | |
dc.type | article | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-100234832 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/7599 | |
local.edoc.type-name | Zeitschriftenartikel | |
local.edoc.container-type | periodical | |
local.edoc.container-type-name | Zeitschrift | |
dc.identifier.zdb | 2063498-5 | |
dcterms.bibliographicCitation.journaltitle | Politische Ikonographie: Gegenstände, Begriffe und Horizonte | |
dcterms.bibliographicCitation.volume | 2015 | |
dcterms.bibliographicCitation.issue | 4 | |
dcterms.bibliographicCitation.pagestart | 2 |