Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 1.2011 / Renaissance
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 1.2011 / Renaissance
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 1.2011 / Renaissance
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 1.2011 / Renaissance
  • View Item
2011-01-27Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/7630
Der Begriff des Raumes in der Diskussion um 1600
Leinkauf, Thomas
Reflexionen zum Wesen und zum ontologischen Status von Raum stehen seit Platons Timaios und vor allem seit der Physik-Vorlesung des Aristoteles auf der Tagesordnung zumindest der Naturtheorie. Raum als Begriff mit kategorialen Bestimmungen und Raum als erfahrener Raum sind bis auf die eutige Zeit alles andere als unmittelbar analoge oder sich direkt einsichtig auslegende Faktoren unserer Wirklichkeitserfahrung. Im folgenden Text geht es schlaglichtartig um ein ganz bestimmtes Moment in der Entwicklung des Raumbegriffs mit Blick auf das, was zeitgleich in der den Raum für sich entdeckenden Kunst geschieht: die Entfaltung eines dynamischen Begriffs von Raum als ein Feld von Potentialen zwischen 1550 und 1630.
Files in this item
Thumbnail
leinkauf.pdf — Adobe PDF — 112.0 Kb
MD5: 24ea265476fc9cac347db785dd8e9ae8
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/7630
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/7630
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/7630">https://doi.org/10.18452/7630</a>