Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 4.2014 / Renaissance
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 4.2014 / Renaissance
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 4.2014 / Renaissance
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Renaissance
  • Ausgabe 4.2014 / Renaissance
  • View Item
2015-01-10Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/7676
Ghibertis Hommage an Brunelleschi. Der Wettbewerb um neue Bronzeportale und die Paradiestüren am Florentiner Baptisterium
Oberer, Angela
Die hinterbliebenen Wettbewerbreliefs für neue Bronzeportale des Florentiner Baptisteriums aus dem Jahr 1401 werden erneut einer Analyse unterzogen unter Berücksichtigung einiger kunsttheoretischer Aspekte Leon Battista Albertis. Dabei fallen Parallelen auf zwischen den Positionen Filippo Brunelleschis und Albertis, die sich grundsätzlich von den Prämissen Lorenzo Ghibertis unterscheiden. Letzterer scheint jedoch das Bronzerelief seines Rivalen nie zu vergessen. An zwei Szenen seiner über 20 Jahre später begonnenen sog. Paradiestür lassen sich direkte Űbernahmen aus der Tafel seines Konkurrenten sowie ein indirekt, kunsttheoretisch verwandter Ansatz in der Darstellungsweise aufzeigen, der für Ghibertis Anerkennung der künstlerischen Ideen und Erfindungen Brunelleschis spricht.
Files in this item
Thumbnail
oberer.pdf — Adobe PDF — 2.524 Mb
MD5: 991f9ae3a09ad49931b5bf502fade64e
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/7676
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/7676
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/7676">https://doi.org/10.18452/7676</a>