Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gender Studies
  • Ausgabe 2.2006 / Gender Studies
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gender Studies
  • Ausgabe 2.2006 / Gender Studies
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gender Studies
  • Ausgabe 2.2006 / Gender Studies
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gender Studies
  • Ausgabe 2.2006 / Gender Studies
  • View Item
2006-07-11Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/7704
MonströseWeiblicheFremdeMonströseWeiblichkeit
Molitor, Noemi Yoko
Schlingmann, Marie
Der Text basiert auf der Hausarbeit zweier Studentinnen der Humboldt-Universität im Rahmen eines Seminars über die Physiognomien und Anatomien der Geschlechter. Sie verfolgen die medialen Konstruktionen von Weiblichkeit, Monstrosität und Fremdheit vom 18. Jahrhundert bis zu den Science-Fiction-Filmen unserer Tage. Dabei wird deutlich, wie diese Kategorien ins Bild gesetzt werden, um normative Diskurse zu etablieren - zuerst im Dienste kolonialer Legtimation und schließlich zur Abgrenzung einer akzeptablen, d.h. ungefährlichen Sexualität.
Files in this item
Thumbnail
molitor-schlingmann.PDF — Adobe PDF — 1.235 Mb
MD5: 260e71684c4325505b462aad07490f94
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/7704
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/7704
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/7704">https://doi.org/10.18452/7704</a>