Russian Strategy in the Baltic Sea Area: From Containment to Cooperation
Der Aufsatz beschäftigt sich mit Russlands postkommunistischer Sicherheitspolitik im Ostseeraum. Den Schwerpunkt bildet die Behauptung, dass es einen Wandel im russischen Sicherheitsdenken und in den Sicherheitsstrategien gab. Die "sanften" Sicherheitsbemühungen sind wichtiger geworden als die "harten". Obgleich die militärische Problematik noch immer von Bedeutung ist, konzentrieren sich Russlands Strategen auf die weniger traditionellen Herausforderungen im Sicherheitsbereich – auf die Hindernisse für Wirtschaft, Handel und den freien Verkehr von Menschen und Waren, auf Umweltverschmutzung, Kriminalität über die Landesgrenzen hinaus, Drogenhandel, Schmuggel, illegale Migration, Seuchen, die Sicherheit bei der Energiegewinnung usw. Russland, der EU und diversen Organisationen ist es gelungen, eine gemeinsame Agenda für den "sanften" Sicherheitsbereich zu etablieren, obwohl noch viele Probleme gelöst werden müssen und es weiterer Zusammenarbeit bedarf.
Files in this item