Prices on food 1940–1945: Nazi price policy in occupied Denmark
Schon zu Beginn der Okkupation Dänemarks durch die Deutschen entwarf das Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft (REM) einen Plan zur Organisierung der Landwirtschaft in Dänemark, dessen erklärtes Ziel die Maximierung der landwirtschaftlichen Produktion und der Lieferung von Lebensmitteln nach Deutschland war. Grundlage der deutschen Wirtschaftspolitik war die freiwillige Mitarbeit der dänischen Institutionen, der Bauern und deren Organisationen. Die Politik versuchte, diese zu fördern und zu erhalten. Zum Vorteil beider Parteien errichteten der deutsche Staatssekretär Backe und der Oberhändler Dr. Walter ein sehr effektives System, in dem die Bauern und die dänische Gesellschaft im allgemeinen aus ihrem eigenen Interesse heraus die Produktion und die Exporte nach Deutschland erhöhten.
Files in this item