Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2004 / 1
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2004 / 1
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2004 / 1
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2004 / 1
  • View Item
2004-06-15Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/7826
Prices on food 1940–1945: Nazi price policy in occupied Denmark
Nissen, Mogens R.
Schon zu Beginn der Okkupation Dänemarks durch die Deutschen entwarf das Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft (REM) einen Plan zur Organisierung der Landwirtschaft in Dänemark, dessen erklärtes Ziel die Maximierung der landwirtschaftlichen Produktion und der Lieferung von Lebensmitteln nach Deutschland war. Grundlage der deutschen Wirtschaftspolitik war die freiwillige Mitarbeit der dänischen Institutionen, der Bauern und deren Organisationen. Die Politik versuchte, diese zu fördern und zu erhalten. Zum Vorteil beider Parteien errichteten der deutsche Staatssekretär Backe und der Oberhändler Dr. Walter ein sehr effektives System, in dem die Bauern und die dänische Gesellschaft im allgemeinen aus ihrem eigenen Interesse heraus die Produktion und die Exporte nach Deutschland erhöhten.
Files in this item
Thumbnail
nissen.pdf — Adobe PDF — 246.4 Kb
MD5: 5b09960421109f40b1e9332021b02e5e
30086_xml.zip — Unknown — 93.76 Kb
MD5: 9af526e50b245dff2265dbd40d4f5241
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/7826
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/7826
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/7826">https://doi.org/10.18452/7826</a>