Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2006 / 2
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2006 / 2
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2006 / 2
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2006 / 2
  • View Item
2007-04-26Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/7906
Dänemarks wirtschaftspolitische Reaktion auf die Besetzung des Landes 1940/41
Meyer-Gohde, Ruth
Auf der Grundlage neuer dänischer Forschungsergebnisse zur Besatzungszeit gibt dieser Aufsatz einen Überblick über Dänemarks wirtschaftliche Situation sowie die politische Reaktion auf die Frage nach der Anpassung an und Kollaboration mit Deutschland. Die Sonderstellung Dänemarks unter den von Deutschland besetzten Ländern führte zu einer Auseinandersetzung mit den deutschen Plänen einer „Neuordnung Europas“, was vor allem im ökonomischen Bereich Konsequenzen zeigte. Erstmals werden in der neuesten dänischen Forschungsliteratur die wirtschaftspolitischen Aspekte der Besatzungszeit in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Anhand dieser Literatur lassen sich sowohl Verbindungslinien zur Vorkriegszeit als auch Formen der wirtschaftlichen Kollaboration während des Krieges zeigen.
 
Based on recent Danish research, this article will provide an overview of the Danish economic situation during the occupation by Germany as well as the political reaction motivated by the question of conformity and collaboration. The unique position that Denmark held among the countries occupied by Germany led to a confrontation – especially in economic arenas – with the German plans for a “New Order” of Europe. For the first time, the political-economic aspects of the occupation have become the centre of attention within the newest Danish literature. Based on these results, both the continuity with the pre-war period and the forms of economic collaboration during the war can be discerned.
 
Files in this item
Thumbnail
meyer-gohde.pdf — Adobe PDF — 267.1 Kb
MD5: 9a6d7258127c8651a286b40ea7995712
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/7906
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/7906
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/7906">https://doi.org/10.18452/7906</a>