Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionExzellenzcluster 264 Topoi (24)Cluster im Rahmen der Exzellenzinitiative (13)DDC
930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (118)
627 Wasserbau (1)940 Geschichte Europas (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionExzellenzcluster 264 Topoi (24)Cluster im Rahmen der Exzellenzinitiative (13)DDC
930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (118)
627 Wasserbau (1)940 Geschichte Europas (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 118

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2016-07-22Buch
Bronzezeitliche Hortfunde und ihre Fundorte in Böhmen 
Vachta, Tilmann
Böhmen ist mit seinen gut 450 Horten aus älterer und jüngerer Bronzezeit eine der zentralen Deponierungslandschaften Mitteleuropas. Ausgehend von der Interpretation der bronzezeitlichen Metalldeponierungen als Weihgaben ...
2015-12-01Buch
Historiographical Approaches to Past Archaeological Research 
Eberhardt, Gisela; Link, Fabian; Sommer, Marianne; Podgorny, Irina; Thornton, Amara; Delley, Géraldine; Veit, Ulrich; Bloembergen, Marieke; Eickhoff, Martijn; Wiedemann, Felix
Writing the history of archaeology has become increasingly diverse in recent years due to developments in the historiography of the sciences and the humanities. A move away from hagiography and presentations of scientifi ...
2016-11-11Teil eines Buches
Verborgenes Wissen: Innovation und Transformationfeinschmiedetechnischer Entwicklungen imdiachronen Vergleich. Eine Einführung 
Armbruster, Barbara; Eilbracht, Heidemarie; Hahn, Oliver; Heinrich-Tamáska, Orsolya
2016-11-11Teil eines Buches
Ein automatisches und virtuelles 3D-Puzzle von Khmer-Tempeln im Angkorstil 
Schäfer, Anja; Leitte, Heike; Bock, Hans Georg
In Banteay Chhmar, Kambodscha, befindet sich eine der größten Tempelanlagen weltweit. Jedoch sind von vielen Mauern heute nur noch Steinhaufen vorhanden, viele scheinbar intakte Mauern benötigen dringend ein neues Fundament. ...
2016-05-01Buch
Spatial Metaphors. Ancient Texts and Transformations 
Horn, Fabian; Raible, Wolfgang; Baise-Dayson, Camilla di; Schlesier, Renate; Egg, Markus; Breytenbach, Cilliers; Utzschneider, Helmut; Stenger, Jan R.; Fuhrer, Therese; Trinca, Beatrice; Olejniczak Lobsien, Verena
In presenting philological reading of spatial metaphors in ancient texts and their reception based on theoretical approaches to metaphor, this is a pioneering study which also bears testimony to the increasing interest ...
2021-02Buch
Die antiken Sonnenuhren Griechenlands. Die Funde in historischer Sicht 
Schaldach, Karlheinz
Bei den Griechen und Römern war es üblich, die Stunden, die den Zeitraum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unterteilten, an Sonnenuhren abzulesen. Es waren Messinstrumente, die von griechischen Wissenschaftlern ersonnen ...
2021-07Buch
Revolutions 
Rowland, Joanne M.; Lucarini, Giulio; Tassie, Geoffrey J.
The Neolithisation of the Mediterranean Basin involved a change from a procurement to a productive economy. Although the domestication of most of the plants and animals associated with the Old World Neolithic occurred in ...
2015-12-01Teil eines Buches
Attitudes of Eastern Kings and Princes towards Romein the Age of Civil War, 49–31 BC 
Wijlick, Hendrikus van
Der Beitrag behandelt das Verhalten der Könige und Fürsten in der römischen Provinz Asia Minor und dem Nahen Osten gegenüber Rom zur Zeit der Bürgerkriege von 49 bis 31 v. Chr. Es wird untersucht, bis zu welchem Grad die ...
2021-02Zeitschriftenartikel
Die antiken Sonnenuhren Griechenlands. Kataloge – Analysen – Texte 
Schaldach, Karlheinz
Bei den Griechen und Römern war es üblich, die Stunden, die den Zeitraum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unterteilten, an Sonnenuhren abzulesen. Es waren Messinstrumente, die von griechischen Wissenschaftlern ersonnen ...
2017-04-03Teil eines Buches
Adding a Layer. Functioning Muslim Shrines at Archaeological Sites in Northwestern Morocco 
Ross, Eric; Ennahid, Said
Archäologen, die im nordwestlichen Marokko (der einstigen römischen Provinz Mauretania Tingitania) arbeiten, überrascht die häufige Verbindung von präislamischen archäologischen Stätten mit muslimischen Heiligtümern ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 12
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin