Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionExzellenzcluster 264 Topoi (24)Cluster im Rahmen der Exzellenzinitiative (13)DDC
930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (118)
627 Wasserbau (1)940 Geschichte Europas (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionExzellenzcluster 264 Topoi (24)Cluster im Rahmen der Exzellenzinitiative (13)DDC
930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (118)
627 Wasserbau (1)940 Geschichte Europas (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 101-110 of 118

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2015-12-01Teil eines Buches
The Long Revolution of Radiocarbon as Seen throughthe History of Swiss Lake-Dwelling Research 
Delley, Géraldine
In diesem Artikel soll die Anwendung der Radiokarbondatierung in der Archäologie neu untersucht werden, basierend auf ihrer Entwicklung während der Erforschung der Schweizer Seeufersiedlungen zwischen 1950 und 1970. Ziel ...
2015-11-20Teil eines Buches
The Complexities of Home Cooking 
Public Feasts and Private Meals Inside the Çatalhöyük House
Twiss, Katheryn C.
Im Allgemeinen ist das Feiern von Festen eine ritualisierte Aktivität. Der Tierknochenbefund sowie künstlerische Zeugnisse der neolithischen Siedlung Çatalhöyük in Zentralanatolien unterstreichen die symbolische Bedeutung ...
2015-12-01Teil eines Buches
Why is the Dialogue so Difficult between theHistoriography of the Social Sciences and theHistoriography of Science? 
Reubi, Serge
Im vorliegenden Aufsatz beobachte ich, dass sich die Geschichtsschreibung der Geistesund Sozialwissenschaten unterscheidet von jener der Naturwissenschaten und schlage eine dreifach gegliederte Typologie dieser spezifischen ...
2015-12-01Teil eines Buches
Objects of Knowledge in Modern SettlementArchaeology. The Case of the Iron Age Fürstensitze(‘Princely Residences’) 
Veit, Ulrich
In diesem Beitrag wird die moderne Siedlungsarchäologie als eine Art ‚Experimentalsystem‘ analysiert, das durch technische Mittel neue ,Wissensobjekte‘ generiert. Die Produktivität einer solchen Perspektive wird durch ...
2015-12-01Teil eines Buches
Towards a Bureaucratic History of Archaeology.A Preliminary Essay 
Podgorny, Irina
Der Aufsatz zeigt, dass in staatlichen Administrationen angewendete Verfahren der Beobachtung und der Aufzeichnung auf zufällige Weise in die Forschungspraktiken verschiedener Wissenschaten eingingen, so auch in die ...
2015-12-01Teil eines Buches
Social Networks in the History of Archaeology.Placing Archaeology in its Context 
Thornton, Amara
Der Artikel untersucht die Bedeutung von sozialen Netzwerken in der Geschichte der Archäologie. Im Rückgriff auf biographische und prosopographische Ansätze soll eine geeignete Methode zur Untersuchung der Entwicklung ...
2015-12-01Teil eines Buches
(Net)working a Stone into a Tool. How Technologiesof Serial Visualization, Arrangement, and NarrationStabilized Eoliths as Archeological Objects 
Sommer, Marianne
Dieser Beitrag setzt sich mit den historischen Kontroversen um die sogenannten Eolithen auseinander: Waren diese sehr rudimentär abgeschlagenen Steine aus europäischen Tertiärschichten tatsächlich das Resultat menschlicher ...
2015-12-01Teil eines Buches
Historiographical Approaches to Past Archaeological Research. Introduction 
Eberhardt, Gisela; Link, Fabian
Ausgehend von Entwicklungen in der Geschichtsschreibung von Natur- und Geisteswissenschaten wird seit vielen Jahren auch eine veränderte Historiographie der Archäologie(n) gefordert und die Abkehr von Hagiographie und ...
2021-07Buch
Revolutions 
The Neolithisation of the Mediterranean Basin: The Transition to Food-Producing Economies in Northern Africa, Southern Europe, and the Levant
Rowland, Joanne M.; Lucarini, Giulio; Tassie, Geoffrey J.
The Neolithisation of the Mediterranean Basin involved a change from a procurement to a productive economy. Although the domestication of most of the plants and animals associated with the Old World Neolithic occurred in ...
2021-09Buch
Approaching Economic Spaces 
Methods and Interpretation in Archaeometric Ceramic Analysis
Meyer, Michael
Archaeometric ceramic analysis has a long tradition. The work presented here by a research group of the Excellence Cluster Topoi focuses on the relationships between project design, methods utilized, and achieved results ...
  • 1
  • . . .
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin