Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Exzellenzcluster 264 Topoi (24)
DDC930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (24)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Exzellenzcluster 264 Topoi (24)
DDC930 Geschichte des Altertums bis ca. 499 (24)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • Exzellenzcluster 264 Topoi
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 21-24 of 24

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2017Teil eines Buches
‚Hamitische Wanderungen‘: Die Prähistorie Afrikas zwischen Fiktion und Realität 
Rohrbacher, Peter
Mit den ‚hamitischen Wanderungen‘ ist ein Ende des 19. Jahrhundert aufgekommenes wissenschaftliches Theorem gemeint, das darauf abzielt, dem vermeintlich geschichtslosen Kontinent Afrika ein geschichtliches Kleid zu ...
2017Teil eines Buches
Auf der Suche nach der ‚Urheimat‘? Migration und Identität in der Turfan-Forschung des Kaiserreichs 
Torma, Franziska
Dieser Beitrag analysiert die Geschichte der Turfan-Forschung unter zwei Aspekten: Erstens war die Archäologie eine Form von kulturimperialistischer Machtpolitik, die sich in der konfliktreichen Aufteilung von Grabungssphären ...
2017Teil eines Buch
Mittelalterliche Migrationen als Gegenstand der ‚Genetic History‘ 
Feuchter, Jörg
Genetic History untersucht historische Fragen mit der Quelle DNA. Migrationen sind ihr Hauptgegenstand, woraus sich eine große Bedeutung für die Mediävistik ergibt. Doch bis vor kurzem waren Historiker nicht beteiligt. ...
2017Teil eines Buches
Migrationsforschung in der Ethnologie: von ethnischen Enklaven zu transnationalen Netzwerken 
Gandelsman-Trier, Mijal
Dieser Artikel betrachtet Wanderungsbewegungen aus der Perspektive der Migrationsforschung in der Ethnologie. Der Fokus liegt auf zentralen Konzepten und Diskursen, die in der ethnologischen Migrationsforschung Relevanz ...
  • 1
  • 2
  • 3
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin