Show simple item record

2011-03-29Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/8979
Virtuelle Forschungsumgebungen in der Geschichtswissenschaft
dc.contributor.authorMeyer, Thomas
dc.contributor.editorKaden, Ben
dc.contributor.editorKindling, Maxi
dc.contributor.editorSchulz, Manuela
dc.date.accessioned2017-06-16T23:29:44Z
dc.date.available2017-06-16T23:29:44Z
dc.date.created2011-03-22
dc.date.issued2011-03-29
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/9631
dc.description.abstractSeit 2008 werden „Virtuelle Forschungsumgebungen“ durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in einem Programm im Bereich der Literatur-und Informationsversorgung gefördert, vorangegangen sind dem verschiedene Entwicklungen vor allem in Großbritannien, wo das Thema schon einige Jahre früher auf der Agenda stand. „Virtuelle Forschungsumgebungen“ werden unter anderem entwickelt für die Schulbuchforschung (edumeres.net) , die Asienstudien (crossasia) , für eine „Visuelle Ethnologie“ , im Bereich der Kunstgeschichte (Meta-Image) oder die neutestamentliche Textforschung. Am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin beschäftigen sich die dort angesiedelten Projekte H-Soz-u-Kult und dessen Trägerverein Clio-online - Historisches Fachinformationssystem e.V. seit Beginn 2009 mit dem Thema; nach einem positiven Bescheid der DFG über die finanzielle Förderung zur Überführung der im Rahmen von Clio-online, H-Soz-u-Kult und damit verbundenen Projekten entwickelten Fachinformations- und Kommunikationsdienste in eine „Virtuelle Forschungsumgebung“ steht seit Januar 2011 deren praktische Umsetzung auf der Agenda des auf zwei Jahre angelegten Infrastrukturprojekts.ger
dc.language.isoger
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectDFG-Projektger
dc.subjectHistorische Fachinformationger
dc.subjectHistorisches Forschungsnetzger
dc.subjectVirtuelle Forschungsumgebungger
dc.subject.ddc020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften
dc.subject.ddc900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften
dc.titleVirtuelle Forschungsumgebungen in der Geschichtswissenschaft
dc.typearticle
dc.subtitleLösungsansätze und Perspektiven
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-100183884
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/8979
local.edoc.container-titleLIBREAS. Library Ideas # 18: Wissenschaftskommunikation und Wissensorganisation
local.edoc.pages17
local.edoc.article-categoryAufsatz
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
local.edoc.container-issue18
local.edoc.container-firstpage38
local.edoc.container-lastpage54
local.edoc.container-erstkatid2187218-1

Show simple item record