Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 23: LIBREAS. Library Ideas # 23: Forschungsdaten. Metadaten. Noch mehr Daten. Forschungsdatenmanagement
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 23: LIBREAS. Library Ideas # 23: Forschungsdaten. Metadaten. Noch mehr Daten. Forschungsdatenmanagement
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 23: LIBREAS. Library Ideas # 23: Forschungsdaten. Metadaten. Noch mehr Daten. Forschungsdatenmanagement
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 23: LIBREAS. Library Ideas # 23: Forschungsdaten. Metadaten. Noch mehr Daten. Forschungsdatenmanagement
  • View Item
2013-10-09Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/9039
Wissenschaftliche Bibliotheken als Akteure im Forschungsdatenmanagement
Martin, Christiane Laura
Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung der Wissenschaft steigt das Aufkommen an Daten, die in wissenschaftlichen Forschungsprozessen entstanden sind bzw. permanent entstehen, rasant an. Wissenschaftspolitische Akteure erwarten zunehmend einen organisierten Umgang mit Forschungsdaten. Mit dem Management von Forschungsdaten sind allerdings vielfältige und disziplinspezifische Herausforderungen verbunden, die es zu bewältigen gilt. Digitale Forschungsdaten als spezifisches Potential nutzbar und nachnutzbar zu machen, eröffnet wissenschaftlichen Bibliotheken neue Gestaltungsräume und modifizierte Aufgabenfelder. Verschiedene spezifische Potentiale und Kompetenzen lassen sie als prädestiniert erscheinen, sich als funktionaler Partner der Wissenschaft im Forschungsdatenmanagement zu positionieren.
Files in this item
Thumbnail
martin.pdf — Adobe PDF — 286.1 Kb
MD5: 12b0afeb6af0a93647e1d0b54448fe91
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/9039
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/9039
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/9039">https://doi.org/10.18452/9039</a>