Logo der Humboldt-Universität zu BerlinLogo der Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Banner: Fassade der Humboldt-Universität zu Berlin
Publikation anzeigen 
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 27: LIBREAS. Library Ideas # 27: Methoden
  • Publikation anzeigen
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 27: LIBREAS. Library Ideas # 27: Methoden
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 27: LIBREAS. Library Ideas # 27: Methoden
  • Publikation anzeigen
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 27: LIBREAS. Library Ideas # 27: Methoden
  • Publikation anzeigen
2015-05-27Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/9081
Zwischen Participatory Design und lokaler Forschung
Ethnografie in drei neuen Methodenhandbüchern
Haas, Corinna
Vor Kurzem wurden drei neue Methoden-Handbücher für Bibliothekswissenschaftler veröffentlicht (Umlauf u.a., Hg. 2013; Siegfried u.a. 2013 und Schuldt 2014), die alle auf das Thema Ethnografie im Bibliotheksbereich eingehen. Mein Beitrag fragt danach, welches Potential sie jeweils in der Ethnografie sehen, und konfrontiert zwei Positionen: Erstens, Ethnografie sei primär geeignet, die Nutzerbeteiligung bei Designprozessen zu unterstützen (Umlauf und Siegfried). Und zweitens, Ethnografie sei ein möglicher Ansatz für lokale, sozialwissenschaftliche Forschung in und über Bibliotheken (Schuldt). Die Autorin vertritt die Position, dass partizipatives Design einen hervorragenden Ansatz für die Nutzerbeteiligung darstellt, sich das Potential ethnografischer Methoden für den Bibliotheksbereich darin jedoch nicht erschöpft. Vielmehr ist Ethnografie auch eine Mehode für die kultur- und sozialwissenschaftliche Forschung in und über Bibliotheken, weshalb Karsten Schuldts Appell, in Bibliotheken lokal zu forschen, unbedingt Unterstützung verdient.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
haas.pdf — PDF — 136.9 Kb
MD5: d3907e31e9ce09d96e88fddac414cbdf
Referenzen
Is Part Of Series: LIBREAS. Library Ideas # 27: Methoden, pp 9-18
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
NamensnennungNamensnennung
Zur Langanzeige
ImpressumLeitlinienKontakt
Ein Service der Universitätsbibliothek und des Computer- und Medienservice
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/9081
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.18452/9081
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.18452/9081">http://dx.doi.org/10.18452/9081</a>