Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 30: LIBREAS. Library Ideas # 30: Post-Digital Humanities
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 30: LIBREAS. Library Ideas # 30: Post-Digital Humanities
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 30: LIBREAS. Library Ideas # 30: Post-Digital Humanities
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 30: LIBREAS. Library Ideas # 30: Post-Digital Humanities
  • View Item
2016-12-30Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/9105
(X)Disziplinarität der Informationswissenschaft
Balck, Sandra
In zahlreichen informationswissenschaftlichen Texten wird auf die x-disziplinäre Ausrichtung der Disziplin hingewiesen. Der Beitrag befasst sich mit wissenschaftstheoretischen und -soziologischen Bedingungen disziplin- und systemübergreifender Zusammenarbeit und Vernetzung. Der Schwerpunkt liegt auf der Informationswissenschaft als „Wissenschaft der Information“ und ihrer Aufgabe/Bedeutung in Zeiten stetig wachsender und unüberschaubar werdender Informations- und Wissensbestände. Ausgehend von einer allgemeinen Einordnung von Wissenschaft und das durch sie hervorgebrachte Wissen, werden die Voraussetzungen für eine systematische Ordnung der modernen Wissenschaft und die daraus resultierende Notwendigkeit x-disziplinärer Kooperation dargestellt. Es folgt eine disziplinäre Verortung der Informationswissenschaft innerhalb des wissenschaftlichen Systems; neben dem Begriff der Information wird die paradigmatische Entwicklung der Informationswissenschaft skizziert. Durch Auswertung einschlägiger Publikationen, Gegenüberstellung und diskursiver Einordnung der themenspezifischen (impliziten sowie expliziten) Stellungnahmen wird, darauf aufbauend, der x-disziplinäre Fachdiskurs der Informationswissenschaft dargestellt.
Files in this item
Thumbnail
balck.pdf — Adobe PDF — 888.8 Kb
MD5: dce6226a2fd449466878ac86b2f42eb1
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
NamensnennungNamensnennung
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/9105
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/9105
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/9105">https://doi.org/10.18452/9105</a>