Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 30: LIBREAS. Library Ideas # 30: Post-Digital Humanities
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 30: LIBREAS. Library Ideas # 30: Post-Digital Humanities
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 30: LIBREAS. Library Ideas # 30: Post-Digital Humanities
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 30: LIBREAS. Library Ideas # 30: Post-Digital Humanities
  • View Item
2016-12-30Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/9110
Rahmenbedingungen für das Publizieren eines Open-Access-Journals
Ein Szenario
Kühnlein, Dorothea
Reichardt, Mareen
Inspiriert von den Erfahrungen aus dem DFG-Projekt 'Future Publications in den Humanities' werden auf Grundlage eines gegebenen fiktiven Szenarios für das Publizieren eines geisteswissenschaftlichen Open-Access-Journals die verschiedenen Strategien und Möglichkeiten des Open Access erörtert. Als mögliche Option wird zum einen der Grüne Weg mit der Weiterführung der Printausgabe über den alten Verlag und dem Open-Access-Publizieren der Artikel auf einem Repositorium identifiziert. Weiterhin kann der hybride Goldene Weg herausgestellt werden, mit der Möglichkeit über einen neuen Verlag die Printausgabe um eine elektronische Parallelausgabe zu erweitern und einzelne Artikel im Open-Access-Verfahren bereitzustellen. Auch der Goldene Weg im Selbstverlag wird als Alternative erläutert. Es werden jeweils die Vor- und Nachteile aller Optionen abgewogen.
Files in this item
Thumbnail
kuehnlein.pdf — Adobe PDF — 128.0 Kb
MD5: bda8549f1cffcca6ffb1a4e947cc5d35
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
NamensnennungNamensnennung
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/9110
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/9110
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/9110">https://doi.org/10.18452/9110</a>