Die Konsumenten der Anonymität : Wer nutzt Anonymisierungsdienste?
dc.contributor.author | Spiekermann, Sarah | |
dc.date.accessioned | 2017-06-17T00:08:29Z | |
dc.date.available | 2017-06-17T00:08:29Z | |
dc.date.created | 2005-12-02 | |
dc.date.issued | 1998-01-01 | |
dc.identifier.issn | 0724-4371 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/9788 | |
dc.description.abstract | Der vorliegende Artikel versucht, einige dieser „Martkfragestellungen“ zu adressieren. Dabei bezieht er sich auf eine Onlinebefragung, die im Rahmen des BMWi-Projekts AN.ON im Sommer 2001 durchgeführt wurde. Hier wurde untersucht, welche Merkmale Nutzer des Anonymisierungsdienstes JAP haben, aus welchen Gründen sie die Anonymität im Internet suchen und vor allem, ob und wie viel sie potentiell bereit wären, für den bis dahin kostenlosen Dienst zu bezahlen. | ger |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject.ddc | 330 Wirtschaft | |
dc.title | Die Konsumenten der Anonymität : Wer nutzt Anonymisierungsdienste? | |
dc.type | article | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-10054479 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/9136 | |
local.edoc.type-name | Zeitschriftenartikel | |
local.edoc.container-type | periodical | |
local.edoc.container-type-name | Zeitschrift | |
local.edoc.container-year | 2003 | |
dc.description.version | Peer Reviewed | |
dc.description.event | other | |
dc.description.event | other | |
dcterms.bibliographicCitation.journaltitle | DuD • Datenschutz und Datensicherheit | |
dcterms.bibliographicCitation.volume | 2003 | |
dcterms.bibliographicCitation.issue | 3 | |
dcterms.bibliographicCitation.issue | 3 | |
dcterms.bibliographicCitation.originalpublishername | Vieweg | |
dcterms.bibliographicCitation.pagestart | 1 | |
dcterms.bibliographicCitation.pageend | 5 | |
bua.department | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |